• Login
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
No Result
View All Result
Home Essen

Beeren-Porridge über Nacht: Ein einfaches und gesundes Frühstück

Heidi by Heidi
2024-04-02
in Essen
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein gemütliches Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Mit Beeren-Porridge, das im Slow Cooker oder Schnellkochtopf zubereitet wird, kannst du dir diesen Genuss im Handumdrehen bereiten. Die Idee, Frühstück vorzubereiten und über Nacht arbeiten zu lassen, ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst praktisch für hektische Morgenstunden.

Warum Porridge im Slow Cooker oder Schnellkochtopf?

Das Zubereiten von Porridge im Slow Cooker oder Schnellkochtopf ist revolutionär. Diese Küchengeräte ermöglichen es dir, die Vorbereitungen zu einem Zeitpunkt zu erledigen, an dem du weniger gestresst bist. Nur 5 Minuten am Abend und der Rest geschieht über Nacht. Wenn du morgens aufwachst, erwartet dich ein warmes und nährstoffreiches Frühstück!

  • Mit nur minimalem Aufwand frisch zubereitet
  • Perfekt für Familien mit zeitlichem Druck am Morgen
  • Gesunde Zutaten sorgen für einen energiereichen Start in den Tag

Durch die Verwendung von gefrorenen Beeren kannst du sicherstellen, dass auch im Winter frische Vitamine auf deinem Frühstückstisch stehen. Das Rühren der Tiefkühlbeeren unter den Porridge kurz vor dem Servieren sorgt für eine lebendige Farbe und zusätzliche Nährstoffe.

Rezept für Beeren-Porridge

Jetzt, wo du weißt, warum diese Zubereitungsart großartig ist, hier das einfache Rezept:

Zutaten

  • ca. 140 g (1 Tasse) Haferschrot, mittel bis grob
  • 750 ml (3 Tassen) Wasser
  • 250 ml (1 Tasse) Milch oder pflanzliche Milch
  • 2 EL brauner Zucker (optional)
  • 1 EL Chia-Samen (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 125-150 g (1 Tasse) Tiefkühl-Beeren nach Wahl
  • Gewürze (wie Zimt oder Vanille) nach Geschmack
  • Süßungsmittel (Honig, Agavendicksaft etc.) nach Geschmack
  • Optionale Toppings wie Nüsse oder Samen

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Slow Cooker geben, inklusive optionaler Zutaten wie Süßungsmittel und Gewürze.
  2. Einmal umrühren, den Deckel auflegen und auf niedriger Stufe für 8-10 Stunden garen lassen.
  3. Vor dem Servieren gut umrühren, die Beeren einrühren und auf Schalen verteilen. Nach Belieben mit Toppings wie Nüssen oder Honig garnieren.

Porridge auf dem Herd zubereiten

Wenn du keinen Slow Cooker hast, kannst du den Porridge auch auf dem Herd zubereiten. Das dauert etwa 30 Minuten und setzt regelmäßiges Rühren voraus:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Hitze reduzieren und 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Haferkörner weich sind.
  3. Vor dem Servieren die Beeren einrühren.

Gesundheitsvorteile von Porridge

Porridge ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Er sorgt für eine langanhaltende Sättigung und gibt dir Energie für den Tag. Durch die Verwendung von Chia-Samen und Beeren erhöhst du den Ballaststoff- und Antioxidantiengehalt deiner Mahlzeit.

  • Reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern
  • Hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen durch die Zugabe von Beeren
  • Ein niedriger glykämischer Index sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel

Kreative Variationen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du dein Porridge variieren kannst. Hier sind einige Ideen:

  • Füge verschiedene Früchte hinzu, wie Bananen oder Äpfel, für zusätzliche Süße und Geschmack.
  • Experimentiere mit unterschiedlichen Gewürzen und Nüssen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
  • Verwende Milchalternativen wie Mandel- oder Kokosnussmilch für einen anderen Geschmack.

Fazit

Beeren-Porridge ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern bietet auch eine gesunde, nährstoffreiche Grundlage für dein Frühstück. Ob im Slow Cooker oder auf dem Herd zubereitet, in Kombination mit frischen Zutaten bringt es jede Menge Farbe und Geschmack auf deinen Teller. Probiere dieses Rezept aus und gib deinem Körper den Nährstoffkick, den er am Morgen braucht!

Teile deine Erfahrungen mit diesem Rezept gerne mit anderen! Vielleicht über Social Media oder direkt am Frühstückstisch, denn gute Rezepte sollten geteilt werden.

Previous Post

Schnelle Vegetarische Gerichte: Ideen für Eilige Köche

Next Post

Popcorn selber machen: Eine Anleitung für leckere Snacks

Heidi

Heidi

Next Post

Popcorn selber machen: Eine Anleitung für leckere Snacks

Recommended

Apfel-Walnuss-Milchreisauflauf: Ein Genuss für jede Gelegenheit

1 Jahr ago

Gesunde Ernährung ohne Stress: Praktische Tipps für den Alltag

1 Jahr ago

Trending

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago

Beliebt

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago
Simple Nur Plain

Hallo, ich bin Heidi! Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Alltag zu vereinfachen, damit Du mehr Zeit für das Wichtige hast. Mehr über mich findest Du hier und auf „Einfach mal ich“.

Category

  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau

Follow Us

  • Concat
  • About
  • Cookie Policy
  • Impressum

Copyright © 2024

No Result
View All Result
  • About
  • Concat
  • cookie-policy
  • Home 1
  • Home 2
  • Home 3
  • Home 4
  • Home 5
  • Impressum

Copyright © 2024

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In