• Login
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
No Result
View All Result
Home Haushalt

Händedesinfektionsmittel selbst herstellen: Eine Anleitung mit zwei Rezepten

Heidi by Heidi
2024-06-09
in Haushalt
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Zeiten von gesundheitlichen Bedrohungen, sei es durch Viren oder andere Erreger, ist das Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit wichtiger denn je. Das Waschen der Hände ist eine der effektivsten Methoden zur Vermeidung von Krankheiten. Doch was tun, wenn Wasser und Seife nicht zur Hand sind? In diesem Artikel stelle ich dir zwei einfache Rezepte für die Herstellung von Händedesinfektionsmittel vor, die du bequem zu Hause nachmachen kannst.

Die Bedeutung von Händedesinfektionsmitteln

Die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Besonders in Situationen, in denen Wasser und Seife nicht verfügbar sind – wie beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Reisen – können Desinfektionsmittel sehr nützlich sein. Durch die richtige Anwendung kann das Risiko, sich mit Krankheiten anzustecken, erheblich gesenkt werden.

Wirken selbstgemachte Händedesinfektionsmittel?

Es gibt viele Rezepte für selbstgemachte Händedesinfektionsmittel. Doch wie wirksam sind diese tatsächlich? Laut der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) müssen DIY-Desinfektionsmittel mindestens 60% Alkohol enthalten, um die meisten Keime abzutöten. Viele gängige Rezepte verwenden jedoch Alkohol mit einem zu niedrigen Gehalt, was ihre Wirksamkeit einschränkt. Daher ist es wichtig, auf die richtigen Zutaten zu achten.

Vor- und Nachteile von DIY Desinfektionsspray

Ein selbstgemachtes Desinfektionsmittel hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, dass du die vollständige Kontrolle über die Inhaltsstoffe hast und potenziell schädliche Chemikalien vermeiden kannst. Du kannst natürliche und verträgliche Produkte verwenden, die für deine Haut weniger belastend sind.

Allerdings sind einige Zutaten möglicherweise nicht alltäglich und können Anschaffungskosten verursachen, die über die Kosten eines gekauften Desinfektionsmittels hinausgehen. Zudem hast du nicht immer die nötige Zeit oder die richtigen Komponenten zur Hand.

Was benötigst du für die Herstellung?

Hier sind die Hauptzutaten, die für beide Rezepte erforderlich sind:

  • Alkohol: Hochprozentiger Alkohol ist die Basis für beide Rezepte. Es wird empfohlen, mindestens 96% oder auch Isopropanol mit 99% zu verwenden.
  • Aloe Vera Gel oder Glycerin: Diese Zutaten helfen, die Haut zu pflegen und den austrocknenden Effekt des Alkohols zu minimieren.
  • Wasserstoffperoxid: Dies wirkt zusätzlich desinfizierend und kann eine wertvolle Ergänzung des Mittels sein.
  • Kolloidales Silber: Eine weitere natürliche Zutat, die antibakterielle Eigenschaften hat.
  • Ätherische Öle: Sie können dem Desinfektionsmittel Duft verleihen und zusätzlich antibakteriell wirken.

Rezept #1: Händedesinfektionsmittel nach der WHO

Dieses Rezept basiert auf der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und hat hohe Wirksamkeit.

Du benötigst:

  • 85 ml Primasprit (96%) oder Isopropanol (99%)
  • 10 ml destilliertes Wasser
  • 5 ml Wasserstoffperoxid (3% Lösung)
  • 1,25 ml Glycerin
  • Optional: 10 Tropfen ätherisches Zimtrindenöl oder Teebaumöl
  • Leere Sprühflasche (ca. 100 ml Fassungsvermögen)

So gehst du vor:

Vermische alle Zutaten in einer Schüssel, bis sie gut vermengt sind. Fülle die Mischung anschließend in die Sprühflasche um. Achte darauf, die Flasche gut zu beschriften.

Rezept #2: Desinfektionsspray mit Aloe Vera Gel

Dieses Rezept ist ebenfalls sehr wirksam und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

Du benötigst:

  • 160 ml Primasprit (96%) oder Isopropanol (99%)
  • 80 ml Aloe Vera Gel
  • 1/2 TL Glycerin (optional)
  • 20 Tropfen ätherisches Zimtrindenöl
  • Leere Sprühflasche

So gehst du vor:

Gib alle Zutaten in eine saubere Schüssel und vermische sie gründlich. Fülle die Mischung anschließend in die Sprühflasche.

Händedesinfektion richtig angewendet

Das beste Desinfektionsmittel hilft nur, wenn du es richtig anwendest. Gib eine angemessene Menge des Mittels auf deine Hände und reibe sie gründlich ein, sodass alle Bereiche – einschließlich der Zwischenräume und unter den Nägeln – abgedeckt sind. Reibe für mindestens 20 Sekunden, bis das Desinfektionsmittel vollständig eingezogen ist.

Tipps zur Aufbewahrung

Bewahre dein Desinfektionsmittel an einem gut erreichbaren Ort auf, beispielsweise:

  • Im Auto
  • In der Handtasche
  • In Jackentaschen
  • In Schultaschen

Fazit

Die Herstellung von Händedesinfektionsmitteln zu Hause ist eine praktische Möglichkeit, deine Hygiene zu verbessern, insbesondere in Zeiten gesundheitlicher Bedrohungen. Achte jedoch darauf, die richtigen Zutaten und Mengen zu verwenden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.

Ich ziehe das Händewaschen vor, aber die Option eines Desinfektionssprays ist in bestimmten Situationen äußerst nützlich. Teste die Rezepte aus und finde heraus, welches für dich am besten funktioniert!

Previous Post

Gelassenheit in turbulenten Zeiten: 7 Schritte zur inneren Ruhe

Next Post

Kindergeburtstag planen leicht gemacht: 9 Hacks für eine entspannte Feier

Heidi

Heidi

Next Post

Kindergeburtstag planen leicht gemacht: 9 Hacks für eine entspannte Feier

Recommended

Apfel-Walnuss-Milchreisauflauf: Ein Genuss für jede Gelegenheit

1 Jahr ago

Gesunde Ernährung ohne Stress: Praktische Tipps für den Alltag

1 Jahr ago

Trending

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago

Beliebt

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago
Simple Nur Plain

Hallo, ich bin Heidi! Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Alltag zu vereinfachen, damit Du mehr Zeit für das Wichtige hast. Mehr über mich findest Du hier und auf „Einfach mal ich“.

Category

  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau

Follow Us

  • Concat
  • About
  • Cookie Policy
  • Impressum

Copyright © 2024

No Result
View All Result
  • About
  • Concat
  • cookie-policy
  • Home 1
  • Home 2
  • Home 3
  • Home 4
  • Home 5
  • Impressum

Copyright © 2024

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In