• Login
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
No Result
View All Result
Home Haushalt

Über 100 Ideen für die Füllung von Adventskalendern

Heidi by Heidi
2024-05-21
in Haushalt
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, die kleinen und großen Kinder gleichermaßen Freude bringt. Ein Adventskalender gehört für viele Familien einfach dazu. Es geht nicht nur darum, die Tage bis Weihnachten zu zählen, sondern auch um die kleinen Überraschungen, die jeden Tag entdeckt werden können. Während die Supermärkte eine Vielzahl bereits gefüllter Adventskalender anbieten, finden es viele Eltern schöner, ihre eigenen, individuellen Kalender zu gestalten. Wer dabei Inspiration sucht, kann auf eine Vielzahl von Ideen zurückgreifen.

Die Bedeutung von Adventskalendern

Der Adventskalender hat eine lange Tradition und wurde ursprünglich genutzt, um die Tage bis Weihnachten zu zählen und die Vorfreude zu steigern. Diese kleinen Überraschungen sind oft nicht nur Süßigkeiten, sondern können auch abwechslungsreiche Kleinigkeiten umfassen, die für die Kinder von Bedeutung sind oder deren Interessen ansprechen. Es ist ein schöner Brauch, der es den Eltern ermöglicht, kreativ zu sein und ihren Kindern eine Freude zu machen.

Gemeinsam schenken – Ein cleverer Tipp

Ein nützlicher Tipp für die Befüllung von Adventskalendern ist, dass viele der kleinen Geschenke günstiger gekauft werden können, wenn man sie in größeren Mengen kauft. Es kann sich lohnen, mit anderen Eltern oder Freunden in Kontakt zu treten, um sich über Ideen auszutauschen und die Kosten zu teilen.

Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten

Ein besonders wertvolles Geschenk sind gemeinsame Erlebnisse. Statt nur materielle Dinge zu verschenken, sollte man auch in Betracht ziehen, Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten in den Adventskalender zu packen. Einige Ideen könnten sein:

  • Kekse backen oder zusammen ein Schokoladenfondue genießen.
  • Ein Filmabend mit selbstgemachtem Popcorn.
  • Gemeinsam einen Spaziergang machen oder eine Nachtwanderung unternehmen.
  • Ein Ausflug in einen Trampolinpark oder Kletterpark.
  • Ein Spiele-Nachmittag mit verschiedenen Spielen.
  • Schlittschuhlaufen oder Schlittenfahren im Winter.
  • Ein Picknick im Park oder ein Lagerfeuer im Garten.
  • Bootsfahren oder Stand-Up Paddling im Sommer.
  • Ein Besuch im Kino oder an einem schönen See.
  • Gemeinsam etwas Basteln oder kreative Deko herstellen.

Über 100 Ideen für Adventskalenderfüllungen

Im Folgenden sind einige kreative und spannende Füllideen aufgelistet, die thematisch sortiert wurden, um die Auswahl zu erleichtern:

1. Spielsachen

  • Reisespiele, die man unterwegs spielen kann.
  • Quizspiele, wie „TipToi“ oder „Was ist was“.
  • Mini-Spiele für zwischendurch.
  • Story Cards oder Story Cubes, um die Fantasie anzuregen.
  • Kartenspiele, z.B. Quartetts oder Uno.
  • Kleine Tierfiguren oder Playmobil-Sets.
  • Mini LEGO-Sets.
  • Geduldspiele oder Fidget Cubes.

2. Bastelsachen und Kreatives

Bastelmaterialien sind eine großartige Möglichkeit, Kinder zur Kreativität anzuregen.

  • Mini-Diamond-Painting-Sets oder Malen nach Zahlen.
  • Stempel, Stanzer und bunte Federn.
  • Diverse Bastelmaterialien, wie Scheren und Kleber.
  • Notizblöcke oder kleine Malbücher.

3. Bastelmaterialien für besondere Anlässe

  • Kleine Gründe, um etwas zu basteln, wie zum Beispiel Adventsdekoration.
  • Vorlagen für Plätzchen oder Weihnachtskarten.
  • DIY-Kits, z.B. für Schlüsselanhänger oder Armbänder.

4. Entdeckungs- und Aktivitätsartikel

Outdoor-Aktivitäten sind besonders wichtig für die Entwicklung von Kindern.

  • Straßenkreide für kreative Zeichnungen im Freien.
  • Ein Kompass oder eine Lupe für Erkundungstouren.
  • Spiele für drinnen und draußen, wie Jonglierbälle.

5. Für Mädchen und Jungs

Es gibt immer spezielle Interessen, die man ansprechen kann.

  • Jungen lieben oft Actionfiguren oder kleine Autos.
  • Mädchen freuen sich über Dinge wie Lipgloss, Haarbänder oder tolle Sticker.

6. Weitere kreative Ideen

  • Theater-Schminksets für einen kreativen Puppenspiel-Nachmittag.
  • Kleine Überraschungen, wie Duschgel Probeflaschen.
  • Amigurumi oder selbstgehäkelte Überraschungen.

All diese Ideen bieten eine großartige Möglichkeit, die Adventszeit für Kinder besonders und individuell zu gestalten, und lassen Raum für Kreativität und gemeinsames Erleben. Die Vorfreude wird durch die täglichen Überraschungen noch verstärkt, und der Adventskalender wird zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Fazit

Das Befüllen eines Adventskalenders muss nicht kompliziert oder teuer sein. Mit einer sorgfältigen Planung und kreativen Ideen kann man nicht nur den Kindern eine große Freude machen, sondern auch selbst viel Spaß beim Aussuchen der Füllungen haben. Lass der Kreativität freien Lauf und genieße die gemeinsame Zeit in der Vorweihnachtszeit!

Previous Post

Das Problem des Schönheitsideals und Wege zur Selbstakzeptanz

Next Post

Intuitiv Essen: Missverständnisse und die Freiheit im Umgang mit Nahrung

Heidi

Heidi

Next Post

Intuitiv Essen: Missverständnisse und die Freiheit im Umgang mit Nahrung

Recommended

Apfel-Walnuss-Milchreisauflauf: Ein Genuss für jede Gelegenheit

1 Jahr ago

Gesunde Ernährung ohne Stress: Praktische Tipps für den Alltag

1 Jahr ago

Trending

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago

Beliebt

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago
Simple Nur Plain

Hallo, ich bin Heidi! Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Alltag zu vereinfachen, damit Du mehr Zeit für das Wichtige hast. Mehr über mich findest Du hier und auf „Einfach mal ich“.

Category

  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau

Follow Us

  • Concat
  • About
  • Cookie Policy
  • Impressum

Copyright © 2024

No Result
View All Result
  • About
  • Concat
  • cookie-policy
  • Home 1
  • Home 2
  • Home 3
  • Home 4
  • Home 5
  • Impressum

Copyright © 2024

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In