• Login
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau
No Result
View All Result
Simple Nur Plain
No Result
View All Result
Home Familie

Über 100 Ideen für die Befüllung von Adventskalendern

Heidi by Heidi
2024-03-05
in Familie
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Zeit der Adventskalender rückt näher, und es ist an der Zeit, für die Kleinsten eine besondere Freude zu schaffen. Während im Supermarkt eine Fülle von vorgefertigten Adventskalendern angeboten wird, die oft mit kalorienreichen Süßigkeiten gefüllt sind, zeigt sich für viele Eltern die Herausforderung: Wie kann ich meinen eigenen, personalisierten Adventskalender gestalten? Um diesen Entscheidungsprozess zu erleichtern, habe ich eine umfassende Liste mit über 100 kreativen Ideen zusammengestellt, die sowohl Spaß machen als auch den Geldbeutel schonen.

Top Tipp für Adventskalender-Füllungen: Gemeinsam schenken

Ein praktischer Tipp, den ich an dieser Stelle erwähnen möchte, ist die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zusammenzuschließen. Oftmals finden sich in Freundeskreisen viele Gleichgesinnte, die ebenfalls Lust haben, ihre Kinder mit einem persönlichen Adventskalender zu überraschen. Wenn mehrere Personen gemeinsam einkaufen, können sie bessere Rabatte für größere Mengen erzielen und von der Zusammenarbeit profitieren:

  • Der Einkauf mehrerer Spielsachen oder Bastelsets wird oft günstiger.
  • Das Teilen von Ideen und Vorschlägen stärkt die Gemeinschaft und bringt frische Inspiration.

Gutscheine für gemeinsame Zeit

Eine weitere fantastische Möglichkeit, die Adventszeit zu gestalten, ist die Schaffung von Erlebnissen. Gutscheine, die Aktivitäten für die ganze Familie beinhalten, stellen eine wertvolle Ergänzung zum Adventskalender dar. Hier einige Ideen:

  • Gemeinsam Kekse backen
  • Ein Spieleabend mit selbstgemachtem Popcorn
  • Ein Entdeckungsspaziergang oder eine Nachtwanderung
  • Ein Besuch im Trampolinpark
  • Spiele-Nachmittage mit Brett- und Kartenspielen
  • Gemeinsam Schlittschuhlaufen oder Schlittenfahren
  • Ein Picknick im Freien

Vielfältige Ideen zur Füllung

Die Füllungen können in verschiedene Gruppen unterteilt werden, um die Planung zu vereinfachen. Hier sind einige thematische Kategorien mit dabei:

#1 Spielsachen

Es gibt viele kleine Spielsachen, die perfekt in einen Adventskalender passen und oft in größeren Paketen günstiger erhältlich sind:

  • Reisespiele
  • Quiz-Spiele, wie z.B. TipToi
  • Kartenspiele, z.B. Uno oder Quartett
  • Tier-Spielfiguren
  • Minikits von bekannten Marken, z.B. Lego oder Playmobil

#1a Spielzeug-Sets

Manchmal lohnt es sich, Sets zu kaufen, die dann auf mehrere Tage aufgeteilt werden:

  • Jojo
  • Finger Skateboard
  • Spritztiere oder kleine Wasserpistolen

#2 Bastelsachen und Kreatives

Bastelmaterialien sind eine hervorragende Möglichkeit, die Kreativität der Kinder zu fördern:

  • Mini Diamond Painting oder Malen nach Zahlen
  • Bastelzubehör wie bunte Federn, Knöpfe und Motivpapier
  • Kleine Malbücher oder Stempelsets
  • Knete, Slime oder magische Sandsets

#3 Deko

Dekorationsartikel können die Freude zur Adventszeit ebenfalls steigern:

  • Deko-Lichterkette
  • Fensterbilder oder kleine Schneekugeln

#4 Entdecken, Aktives und Outdoor

Aktiv sein und die Natur erkunden ist für Kinder wichtig. Folgendes kann in den Adventskalender:

  • Seifenblasen oder Straßenkreide
  • Kompass und Lupe für Erkundungsausflüge
  • Jonglierbälle oder Hacky Sacks

#5 Für Mädchen

Kreative Füllungen, die besonders viele Mädchen ansprechen:

  • Lippenbalsam oder Nagellack
  • Puppenbekleidung oder Schmuck

#6 Weitere Ideen

Vertiefen wir uns in die Liste der weiteren Ideen, die vielseitig einsetzbar sind:

  • Theater-Schminkstifte
  • Mini-Sorgenfresser
  • Kuschelsocken oder Badebomben
  • Keksausstecher oder Tattoo-Aufkleber
  • Mini-Bücher oder Schlüsselanhänger

Überprüfe bei jedem Einkauf die Möglichkeiten, um zahlreiche Anregungen zu sammeln. Das Bestellen über Online-Shops kann ebenfalls eine praktische Lösung sein, um schnell die benötigten Produkte zu finden.

Fazit

Ein Adventskalender ist mehr als nur eine Ansammlung von Geschenken; er ist ein Weg, um Vorfreude auf Weihnachten zu erzeugen und wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Mit den über 100 kreativen Ideen zur Befüllung von Adventskalendern bist du gut gerüstet, um eine unvergessliche Adventszeit für deine Kinder zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die gemeinsame Zeit mit deiner Familie!

Ich wünsche dir eine wundervolle und besinnliche Adventszeit!

Previous Post

Nachhaltige Geschenke: Freude ohne Müll

Next Post

Body Positivity: Ein Weg zu mehr Selbstakzeptanz und Wohlbefinden

Heidi

Heidi

Next Post

Body Positivity: Ein Weg zu mehr Selbstakzeptanz und Wohlbefinden

Recommended

Apfel-Walnuss-Milchreisauflauf: Ein Genuss für jede Gelegenheit

1 Jahr ago

Gesunde Ernährung ohne Stress: Praktische Tipps für den Alltag

1 Jahr ago

Trending

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago

Beliebt

Weihnachtsgeschenke im Briefumschlag: Kreative und Praktische Ideen

1 Jahr ago
Simple Nur Plain

Hallo, ich bin Heidi! Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Alltag zu vereinfachen, damit Du mehr Zeit für das Wichtige hast. Mehr über mich findest Du hier und auf „Einfach mal ich“.

Category

  • Essen
  • Familie
  • Haushalt
  • Lebensfreude
  • Stressabbau

Follow Us

  • Concat
  • About
  • Cookie Policy
  • Impressum

Copyright © 2024

No Result
View All Result
  • About
  • Concat
  • cookie-policy
  • Home 1
  • Home 2
  • Home 3
  • Home 4
  • Home 5
  • Impressum

Copyright © 2024

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In